Lokführer/in, Cargo- und Personenverkehr
Brig, 60-100%
Als Lokführerin oder Lokführer bei der BLS fahren Sie nicht einfach von A nach B. Sie bringen jeden Tag Menschen zusammen, sorgen auch im Winter für den sicheren Transport von Autos und Passagieren durch den Lötschberg und dafür, dass Güter im Nord-Süd-Verkehr umweltfreundlich in die Haushalte kommen. Was gibt es Schöneres?
Das ist Ihr Job:
- Personenzüge führen: S-Bahn Bern, Regionalexpress
- Führen von Cargo- und Autoverladezügen am Lötschberg und Simplon
- Verantwortung für die Sicherheit unserer Fahrgäste
- Vor- und Nachbereitung der Züge
- Kundenservice und Fahrgastinformation
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene schweizerische Ausbildung als Lokführer/in Kategorie B Normalspur, von Vorteil P-, Cargo- und ETCS-Modul vorhanden
- PW-Ausweis
- Kundenorientierung
- Muttersprache Deutsch, Französisch A1 oder Muttersprache Französisch und Deutsch A1-B1 (Ziel erforderlich und mittelfristige Zertifizierung B1; Telc-, Delf- oder Speex-Zertifikat)
- Von Vorteil Sprachkenntnisse Italienisch mindestens auf Niveau A1 oder Bereitschaft sich diese anzueignen (Zertifikat Telc-, Celi- oder Speexx-Zertifikat)
Das bieten wir Ihnen – unter anderem:
Persönliche Vorteile entdecken
- Zentraler Arbeitsort mit ausgezeichneter ÖV-Anbindung
- 5, 6 oder 7 Wochen Ferien (je nach Alter) und zusätzlich 2-4 bezahlte freie Tage
- Anspruch auf Teilzeitpensum
- Zusätzliche Vergütung für Schichtarbeit (Sonntag: CHF 14/h; Nacht: CHF 6.40/h)
- Sinnstiftende Tätigkeit und ein sichtbares Arbeitsergebnis
Das werden Sie verdienen:
Berechnen Sie jetzt Ihren Lohn
Ihr neuer Chef:
Beat Imhasly ist Stv. Leiter Lokpersonal und seit 1981 bei der BLS AG. Er kennt die Details und ist bei Fragen gerne für Sie da.
Sie erreichen ihn unter +41 58 327 44 74.
Beat Imhasly ist Stv. Leiter Lokpersonal und seit 1981 bei der BLS AG. Er kennt die Details und ist bei Fragen gerne für Sie da.
Sie erreichen ihn unter +41 58 327 44 74.
Ihr Personalberater:
Haben Sie Fragen rund um die Anstellung bei der BLS oder den Bewerbungsprozess? Ich bin Marc Scaccia vom HR und beantworte Ihre Fragen gerne.
Telefon +41 58 327 24 96
Haben Sie Fragen rund um die Anstellung bei der BLS oder den Bewerbungsprozess? Ich bin Marc Scaccia vom HR und beantworte Ihre Fragen gerne.
Telefon +41 58 327 24 96


Über die BLS
Auf den ersten Blick sind wir einfach ein Bahnunternehmen. Bei näherem Hinschauen ist die BLS eine in der Region Bern stark verankerte Mobilitätsanbieterin mit einer modernen Flotte, nützlichen Vertriebssystemen und vielen interessanten Berufen. Menschen, die gerne etwas bewegen, kommen hier auch beruflich vorwärts. Mit mehr als 3000 Mitarbeitenden ist die BLS das zweitgrösste Bahnunternehmen der Schweiz und hat damit eine ideale Grösse, um etwas gestalten und entwickeln zu können. Die Vielfalt ist faszinierend: Die BLS ist auch eine Schifffahrtsgesellschaft, eine Immobilienfirma, eine Güterbahn, ein Busunternehmen und transportiert erst noch Autos sicher durch den Lötschberg und den Simplon. Mobilität hat für uns viele Facetten. Und viele spannende Jobs.
Zur BLS-Webseite Auf den ersten Blick sind wir einfach ein Bahnunternehmen. Bei näherem Hinschauen ist die BLS eine in der Region Bern stark verankerte Mobilitätsanbieterin mit einer modernen Flotte, nützlichen Vertriebssystemen und vielen interessanten Berufen. Menschen, die gerne etwas bewegen, kommen hier auch beruflich vorwärts. Mit mehr als 3000 Mitarbeitenden ist die BLS das zweitgrösste Bahnunternehmen der Schweiz und hat damit eine ideale Grösse, um etwas gestalten und entwickeln zu können. Die Vielfalt ist faszinierend: Die BLS ist auch eine Schifffahrtsgesellschaft, eine Immobilienfirma, eine Güterbahn, ein Busunternehmen und transportiert erst noch Autos sicher durch den Lötschberg und den Simplon. Mobilität hat für uns viele Facetten. Und viele spannende Jobs.
Ihr Arbeitsort