Full-Stack Software-Entwickler:in (Senior)
Köniz, 80-100%
Damit für tausende von Pendlern der tägliche Weg zur Arbeit mit dem Zug reibungslos verläuft, spielt die IT eine entscheidende Rolle – und Sie sind ein Teil davon. Sie entwickeln Software-Lösungen, stellen deren Code Qualität sicher und helfen mit in der Weiterentwicklung der agilen Vorgehensweise. Dank Ihrem Einsatz können unsere Fahrgäste sich auf die Pünktlichkeit der BLS verlassen.
Das ist Ihr Job:
- Im vollständigen Entwicklungszyklus mitarbeiten - beginnend beim Design bis zur Produktivsetzung
- Unsere Backends in Zusammenarbeit mit den Product-Owner, Software-Architekt:innen sowie den anderen Software-Entwickler:innen und Tester:innen stetig erweitern und verbessern
- Die Wartbarkeit sowie die Code-Qualität sicherstellen
- Den Continuous Improvement Process insbesondere hinsichtlich DevOps mitgestalten und unterstützen
- Aktiv im Team Verbesserungsvorschläge (u.a. Technologien und Prozesse) einbringen und umsetzen
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossenes Studium (FH, Universität) in Informatik oder Wirtschaftsinformatik, oder ein vergleichbares Studium
- Mehrjährige, fundierte Erfahrung als Software-Entwickler:in, vorzugsweise in einem agilen Umfeld
- Gute Kenntnisse von Java (Bereich Backend & Web), Spring Boot, JPA/Hibernate, Angular und OpenShift sind von Vorteil
- Starke analytische Fähigkeiten, vernetztes und systematisches Denken gepaart mit einer hohen Teamfähigkeit
- Fliessende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Das bieten wir Ihnen – unter anderem:
Persönliche Vorteile entdecken
- Generalabonnement und grosszügige Vergünstigungen für die ganze Familie
- Arbeiten, wo es gerade am besten passt: Im Büro, im Homeoffice oder unterwegs
- Zeit für Sie: Individuelle Arbeitszeitmodelle und familienfreundliche Rahmenbedingungen
- Anspruch auf Teilzeitpensum
- Grosszügige Lohnfortzahlung bei Krankheit und Unfall
- Mobile Geräte für die Arbeit auch privat nutzen
- Sinnstiftende Tätigkeit und ein sichtbares Arbeitsergebnis
- Ein starkes Team mit familiärem Umgang
- Wertschätzende Zusammenarbeit und bodenständige Kultur
Das werden Sie verdienen:
Berechnen Sie jetzt Ihren Lohn
Ihr neuer Chef:
Marco Welti ist Leiter Softwareentwicklung und seit 2014 bei der BLS AG. Da er aktuell ein Sabbatical geniesst, ist seine Stellvertreterin, Daria Spescha, für Fragen gerne für Sie da.
Sie erreichen sie unter daria.spescha@bls.ch.
Marco Welti ist Leiter Softwareentwicklung und seit 2014 bei der BLS AG. Da er aktuell ein Sabbatical geniesst, ist seine Stellvertreterin, Daria Spescha, für Fragen gerne für Sie da.
Sie erreichen sie unter daria.spescha@bls.ch.
Ihre Personalberaterin:
Haben Sie Fragen rund um die Anstellung bei der BLS oder den Bewerbungsprozess? Ich bin Kathrin Gehrig-Müller vom HR und beantworte Ihre Fragen gerne.
Telefon +41 79 351 34 81
Haben Sie Fragen rund um die Anstellung bei der BLS oder den Bewerbungsprozess? Ich bin Kathrin Gehrig-Müller vom HR und beantworte Ihre Fragen gerne.
Telefon +41 79 351 34 81


Über die BLS
Wir sind weder Weltmarktführer noch fliegen unsere Teile auf den Mond. Diese Superlative überlassen wir anderen. Wir verbinden leidenschaftlich gern Menschen, Regionen und Orte. Darauf konzentrieren wir uns und machen das sehr gut – sagen natürlich nicht wir selber, sondern unsere Kunden in den regelmässigen Kundenumfragen. Die BLS ist mehr als einfach «nur» ein modernes Bahnunternehmen mit mehr als 3500 Mitarbeitenden, das zweitgrösste in der Schweiz. Wir sind auch eine Schifffahrtsgesellschaft, ein Busunternehmen, eine Güterbahn und transportieren Autos sicher durch den Lötschberg und den Simplon. Mit unseren komfortablen Doppelstockzügen haben wir eine der modernsten Fahrzeugflotten im Schweizer S-Bahn-Netz. Und über innovative Ticketsysteme sprechen wir nicht so gerne, wir entwickeln sie viel lieber – mit unserer App BLS Mobil wird einchecken und losfahren zum Kinderspiel. Schweizweit. Gleichzeitig sorgen wir dafür, dass die altehrwürdige Dampflady «Blümlisalp» seit über 100 Jahren Jung und Alt erfreut. Mobilität hat für uns viele Facetten. Und viele spannende Jobs.
Zur BLS-Webseite Wir sind weder Weltmarktführer noch fliegen unsere Teile auf den Mond. Diese Superlative überlassen wir anderen. Wir verbinden leidenschaftlich gern Menschen, Regionen und Orte. Darauf konzentrieren wir uns und machen das sehr gut – sagen natürlich nicht wir selber, sondern unsere Kunden in den regelmässigen Kundenumfragen. Die BLS ist mehr als einfach «nur» ein modernes Bahnunternehmen mit mehr als 3500 Mitarbeitenden, das zweitgrösste in der Schweiz. Wir sind auch eine Schifffahrtsgesellschaft, ein Busunternehmen, eine Güterbahn und transportieren Autos sicher durch den Lötschberg und den Simplon. Mit unseren komfortablen Doppelstockzügen haben wir eine der modernsten Fahrzeugflotten im Schweizer S-Bahn-Netz. Und über innovative Ticketsysteme sprechen wir nicht so gerne, wir entwickeln sie viel lieber – mit unserer App BLS Mobil wird einchecken und losfahren zum Kinderspiel. Schweizweit. Gleichzeitig sorgen wir dafür, dass die altehrwürdige Dampflady «Blümlisalp» seit über 100 Jahren Jung und Alt erfreut. Mobilität hat für uns viele Facetten. Und viele spannende Jobs.
Ihr Arbeitsort