Tracking pixel

Angehende Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Sicherheit

Bern, Ausbildungsstart 1. August 2024, 100%
Wer mit der BLS reist, kann sich darauf verlassen, dass er oder sie sicher am Ziel ankommt. Tag für Tag, fast 24 Stunden. Auf den Zügen, Bahnhöfen und im Hintergrund sorgen Menschen wie du dafür, dass Sicherheit bei der BLS auch in Zukunft gross geschrieben wird.
Das ist dein Job:
  • Umfangreiche 8-monatige Ausbildung zum Mitarbeiter/zur Mitarbeiterin Sicherheit mit einer grossen Portion Praxiseinsatz
  • Persönliche Präsenz und Gewährung der Sicherheit auf den BLS Zügen
  • Kundenbetreuung und -lenkung bei diversen Events wie Eishockey- und Fussballspielen und besonderen Ereignissen
  • Begleitung von Eishockey Extrazügen
  • Fahrausweiskontrolle, Information über Fahrpläne und Anschlüsse, Ein- und Ausstiegshilfe, Betreuung von unterstützungsbedürftigen Reisenden
Das bringst du mit:
  • eine abgeschlossene, mindestens 3-jährige Berufslehre
  • situative Entscheidungsfähigkeit und hohe Kundenorientierung
  • Bereitschaft zu unregelmässiger Arbeitszeit
  • gute Deutschkenntnisse sowie Französisch- und Italienisch- oder Englischkenntnisse 
  • Alle Informationen zum Bewerbungsverfahren, Berufsbild, Ausbildung und Anstellungsbedingungen findest du unter bls.ch/sicherheitsdienst
Das bieten wir dir – unter anderem:
  • 5, 6 oder 7 Wochen Ferien (je nach Alter) und zusätzlich 2-4 bezahlte freie Tage
  • Anrecht auf Kauf von 1 oder 2 zusätzlichen Ferienwochen
  • Attraktive Treueprämien
  • Attraktive Betreuungszulagen
  • Kostenlose externe Sozialberatung
Mehr Vorteile entdecken

Berechne jetzt deinen Lohn:

Bei einem Pensum von {{input.levelOfEmployment ? input.levelOfEmployment : 0}}% liegt dein Jahreslohn {{resultStop() != 0 ? "zwischen" : "bei zirka"}} {{resultStart() | number:0}} und {{resultStop() | number:0}} Franken. Wie viel genau, ist abhängig von deiner Erfahrung und deinen Vorkenntnissen. Nach dem zweiten Treffen kennst du das Paket, welches dich bei einer Anstellung erwarten würde und gehst mit einer konkreten Lohnofferte nach Hause. beträgt dein Jahreslohn {{resultStart() | number:0}} Franken.

Dein neues Teammitglied:
Peter Knutti ist Fachspezialist Sicherheitsdienst und seit 2015 bei der BLS AG. Er kennt die Details und ist bei Fragen gerne für dich da.
Du erreichst ihn unter +41 58 327 26 95.
Deine Personalberaterin:
Hast du Fragen rund um die Anstellung bei der BLS oder den Bewerbungsprozess? Ich bin Karin Gossenreiter vom HR und beantworte deine Fragen gerne.

Telefon +41 58 327 30 73
Ansprechperson Ansprechperson
Mehr zum Bewerbungsprozess
Über die BLS
Wir sind weder Weltmarktführer noch fliegen unsere Teile auf den Mond. Diese Superlative überlassen wir anderen. Wir verbinden leidenschaftlich gern Menschen, Regionen und Orte. Darauf konzentrieren wir uns und machen das sehr gut – sagen natürlich nicht wir selber, sondern unsere Kunden in den regelmässigen Kundenumfragen. Die BLS ist mehr als einfach «nur» ein modernes Bahnunternehmen mit mehr als 3500 Mitarbeitenden, das zweitgrösste in der Schweiz. Wir sind auch eine Schifffahrtsgesellschaft, ein Busunternehmen, eine Güterbahn und transportieren Autos sicher durch den Lötschberg und den Simplon. Mit unseren komfortablen Doppelstockzügen haben wir eine der modernsten Fahrzeugflotten im Schweizer S-Bahn-Netz. Und über innovative Ticketsysteme sprechen wir nicht so gerne, wir entwickeln sie viel lieber – mit unserer App BLS Mobil wird einchecken und losfahren zum Kinderspiel. Schweizweit. Gleichzeitig sorgen wir dafür, dass die altehrwürdige Dampflady «Blümlisalp» seit über 100 Jahren Jung und Alt erfreut. Mobilität hat für uns viele Facetten. Und viele spannende Jobs.
Zur BLS-Webseite
Dein Arbeitsort

Noch mehr spannende Stellen

Diese Stelle als E-Mail erhalten oder weiterempfehlen?