Verkehrsplaner:in

Bern

80 - 100%
Tag für Tag sorgen viele hundert BLS-Mitarbeitende perfekt aufeinander abgestimmt dafür, dass unsere Züge, Schiffe und Busse zuverlässig und sicher fahren. In diesem Moment arbeitest du im Hintergrund bereits an der BLS von morgen. Nicht nur, aber auch dank dir sind wir auch für künftige Generationen einfach die BLS.
Damit begeistern wir dich:
- Den Jahresfahrplans inkl. unterjähriger Massnahmen koordinieren und umsetzen
- Für Angebotskonzepte bei Bauarbeiten verantwortlich
- Lead beim Trassenmanagement und dem Abstimmen der Transportketten mit anderen Transportunternehmen
- Vertretung der BLS in internen und externen Arbeitsgruppen sicherstellen
Damit begeisterst du uns:
- Verkehrsplaner/in mit betriebswirtschaftlicher Aus-/Weiterbildung auf Stufe Fachhochschule mit Schwerpunkt Verkehrsplanung / Verkehrsingenieurwesen oder vergleichbare berufliche Ausbildung mit mehrjähriger Berufspraxis
- Erfahrungen im Bereich Angebots-/Verkehrsplanung, angereichert mit einem vertieften betrieblich-produktionellen bzw. gesamtsystemischem öV-Verständnis
- Ausgezeichnete Kenntnisse in Deutsch sowie sehr gute Kenntnisse in Italienisch
- Hohe Selbständigkeit, gute Belastbarkeit, Überzeugungskraft und Konfliktfähigkeit
Deine Vorteile – darauf kannst du dich freuen:
Deine Vorteile – darauf kannst du dich freuen:
- Erhalte ein GA 2. Klasse, ein GA 1. Klasse oder ein Halbtaxabo.
- Arbeite dort, wo es für dich am besten passt. Egal ob im Homeoffice oder im Büro.
- Teile deine Arbeitszeit frei ein. Wir fördern Teilzeitarbeit, Top- und Jobsharing
- Es besteht die Möglichkeit, fünf bis zehn Ferientage pro Jahr zusätzlich zu kaufen
- Finanzielle Unterstützung bei externen Weiterbildungen sowie ein spannendes internes Lern- und Kursangebot stehen dir zur Verfügung.
- Mit saisonalen Events und Kursen unterstützen wir deine Gesundheit.
Berechne jetzt deinen Lohn
Bei einem Pensum von liegt dein Jahreslohn zwischen
und
Franken. Wie viel genau, ist abhängig von deiner Erfahrung und deinen Vorkenntnissen. Nach dem zweiten Treffen kennst du das Paket, welches dich bei einer Anstellung erwarten würde und gehst mit einer konkreten Lohnofferte nach Hause.