Projekteinkäufer:in Ausbau Lötschberg-Basistunnel (LBTA)
Bern, 80-100%
Es ist 07:28 und ein Schnellzug setzt seine Reise durch den Lötschberg-Basistunnel (LBT) Richtung Wallis fort. Sie beobachten stolz, wie Reisende pünktlich den Zug besteigen und ihre Reise beginnen. Denn Dank Ihnen funktioniert die Infrastruktur des LBT's reibungslos und wir sind rechtzeitig mit allen Dienstleistungen und Betriebsmitteln versorgt, die es dazu braucht. Damit weiterhin alles reibungslos funktioniert, bauen wir unser Team in der strategischen Beschaffung aus und brauchen Sie als tatkräftige Unterstützung auf unserer Reise.
Das ist Ihr Job:
- Verantwortliche:r Projekteinkäufer:in für die Beschaffungen rund um den Ausbau Lötschberg-Basistunnel (LBTA)
- Prozessführung bei Ausschreibungen und Einladungsverfahren übernehmen
- Beratung der Fachbereiche in beschaffungsrechtlichen Fragestellungen
- Vorgaben des öffentlichen Beschaffungsrechts einhalten und umsetzen
- Übernahme und Durchführung weiterer Ausschreibungen und Projekte innerhalb der Beschaffung BLS
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene technische oder kaufmännische Grundausbildung sowie höhere betriebswirtschaftliche Ausbildung (Uni / FH / HF) oder abgeschlossene Weiterbildung im Einkauf
- Kenntnisse des öffentlichen Beschaffungsrechts und der Schweizer Baurechtspraxis von Vorteil
- Mehrjährige Erfahrung im Projekteinkauf insbesondere von Bauprojekten
- Offene, überzeugende und gewinnende Persönlichkeit mit sicherem Auftritt
- Wirtschaftliches und ergebnisorientiertes Denken und Handeln
- Flexible und gut organisierte Arbeitsweise
Das bieten wir Ihnen – unter anderem:
Persönliche Vorteile entdecken
- Generalabonnement und grosszügige Vergünstigungen für die ganze Familie
- Arbeiten, wo es gerade am besten passt: Im Büro, im Homeoffice oder unterwegs
- 5, 6 oder 7 Wochen Ferien (je nach Alter) und zusätzlich 2-4 bezahlte freie Tage
- Umfassende Vorsorgelösung mit überobligatorischen Leistungen
- Sinnstiftende Tätigkeit und ein sichtbares Arbeitsergebnis
- Wertschätzende Zusammenarbeit und bodenständige Kultur
Das werden Sie verdienen:
Berechnen Sie jetzt Ihren Lohn
Ihr neuer Chef:
Silvio Gasparini ist Teamleiter strategische Beschaffung LBT und seit 2017 bei der BLS AG. Er kennt die Details und ist bei Fragen gerne für Sie da.
Sie erreichen ihn unter +41 58 327 29 58.
Silvio Gasparini ist Teamleiter strategische Beschaffung LBT und seit 2017 bei der BLS AG. Er kennt die Details und ist bei Fragen gerne für Sie da.
Sie erreichen ihn unter +41 58 327 29 58.
Ihre Personalberaterin:
Haben Sie Fragen rund um die Anstellung bei der BLS oder den Bewerbungsprozess? Ich bin Andrea Mayer vom HR und beantworte Ihre Fragen gerne.
Telefon +41 58 327 31 27
Haben Sie Fragen rund um die Anstellung bei der BLS oder den Bewerbungsprozess? Ich bin Andrea Mayer vom HR und beantworte Ihre Fragen gerne.
Telefon +41 58 327 31 27


Über die BLS
Wir sind weder Weltmarktführer noch fliegen unsere Teile auf den Mond. Diese Superlative überlassen wir anderen. Wir verbinden leidenschaftlich gern Menschen, Regionen und Orte. Darauf konzentrieren wir uns und machen das sehr gut – sagen natürlich nicht wir selber, sondern unsere Kunden in den regelmässigen Kundenumfragen. Die BLS ist mehr als einfach «nur» ein modernes Bahnunternehmen mit mehr als 3000 Mitarbeitenden, das zweitgrösste in der Schweiz. Wir sind auch eine Schifffahrtsgesellschaft, ein Busunternehmen, eine Güterbahn und transportieren Autos sicher durch den Lötschberg und den Simplon. Mit unseren komfortablen Doppelstockzügen haben wir eine der modernsten Fahrzeugflotten im Schweizer S-Bahn-Netz. Und über innovative Ticketsysteme sprechen wir nicht so gerne, wir entwickeln sie viel lieber – mit unserer App BLS Mobil wird einchecken und losfahren zum Kinderspiel. Schweizweit. Gleichzeitig sorgen wir dafür, dass die altehrwürdige Dampflady «Blümlisalp» seit über 100 Jahren Jung und Alt erfreut. Mobilität hat für uns viele Facetten. Und viele spannende Jobs.
Zur BLS-Webseite Wir sind weder Weltmarktführer noch fliegen unsere Teile auf den Mond. Diese Superlative überlassen wir anderen. Wir verbinden leidenschaftlich gern Menschen, Regionen und Orte. Darauf konzentrieren wir uns und machen das sehr gut – sagen natürlich nicht wir selber, sondern unsere Kunden in den regelmässigen Kundenumfragen. Die BLS ist mehr als einfach «nur» ein modernes Bahnunternehmen mit mehr als 3000 Mitarbeitenden, das zweitgrösste in der Schweiz. Wir sind auch eine Schifffahrtsgesellschaft, ein Busunternehmen, eine Güterbahn und transportieren Autos sicher durch den Lötschberg und den Simplon. Mit unseren komfortablen Doppelstockzügen haben wir eine der modernsten Fahrzeugflotten im Schweizer S-Bahn-Netz. Und über innovative Ticketsysteme sprechen wir nicht so gerne, wir entwickeln sie viel lieber – mit unserer App BLS Mobil wird einchecken und losfahren zum Kinderspiel. Schweizweit. Gleichzeitig sorgen wir dafür, dass die altehrwürdige Dampflady «Blümlisalp» seit über 100 Jahren Jung und Alt erfreut. Mobilität hat für uns viele Facetten. Und viele spannende Jobs.
Ihr Arbeitsort