IT-Prozessmanager:in Office 365
Bern, 80-100%
62 Millionen Passagiere und 18'000 Güterzüge bringt die BLS jährlich sicher und pünktlich an ihr Ziel. Hierzu müssen eine Vielzahl von Abläufen mit Menschen und Maschinen perfekt aufeinander abgestimmt sein. Die Basis sind unsere Prozesse, unsere Dokumentenablage und der Wille uns kontinuierlich zu verbessern. Bei uns stellen Sie die Weichen zwischen dem Business und der IT und blicken über den Tellerrand hinaus, um uns vorwärts zu bringen.
Das ist Ihr Job:
- In Zusammenarbeit und Abstimmung mit den Stakeholdern die Gesamtzusammenhänge von Prozessen, Informatik- sowie Sachmitteleinsätzen analysieren und weiterentwickeln
- Requirement Engineering zwischen dem Bereich Infrastruktur und der Informatik gewährleisten
- Gemeinsam mit den Fachbereichen der Infrastruktur den Betrieb und die Weiterentwicklung von Sharepoint O365 sicherstellen
- Das Dokumentenmanagementsystems inkl. Implementierung des Informationsmanagements gestalten und weiterentwickeln
- Single Point of Contact für die Erstellung von Workflows für den Bereich Infrastruktur
Das bringen Sie mit:
- Eine höhere Aus-/Weiterbildung (HF, FH, Uni oder vergleichbar) in Betriebswirtschaft oder Wirtschaftsinformatik
- Ein CAS BRE (Business Requirements Engineering) oder vergleichbar ist von Vorteil
- Umfassende Erfahrung im Bereich Sharepoint und O365
- Kenntnisse Bereich Business Analyse und Business Process Engineering
- Gute Kommunikationsfähigkeit und Vorausdenkerqualitäten
Das bieten wir Ihnen – unter anderem:
Persönliche Vorteile entdecken
- Generalabonnement und grosszügige Vergünstigungen für die ganze Familie
- Arbeiten, wo es gerade am besten passt: Im Büro, im Homeoffice oder unterwegs
- Flexibles Arbeiten beispielsweise 90% in 4 Tagen
- Anrecht auf Kauf von 1 oder 2 zusätzlichen Ferienwochen
- Mobile Geräte für die Arbeit auch privat nutzen
- Ein starkes Team mit familiärem Umgang
Das werden Sie verdienen:
Berechnen Sie jetzt Ihren Lohn
Ihre neue Chefin:
Yvonne Hebeisen ist Co-Leiterin Stab Infrastruktur und seit 2015 bei der BLS AG. Sie kennt die Details und ist bei Fragen gerne für Sie da.
Sie erreichen sie unter +41 58 327 23 06.
Yvonne Hebeisen ist Co-Leiterin Stab Infrastruktur und seit 2015 bei der BLS AG. Sie kennt die Details und ist bei Fragen gerne für Sie da.
Sie erreichen sie unter +41 58 327 23 06.
Ihre Personalberaterin:
Haben Sie Fragen rund um die Anstellung bei der BLS oder den Bewerbungsprozess? Ich bin Silvia Cataldo vom HR und beantworte Ihre Fragen gerne.
Telefon +41 58 327 31 45
Haben Sie Fragen rund um die Anstellung bei der BLS oder den Bewerbungsprozess? Ich bin Silvia Cataldo vom HR und beantworte Ihre Fragen gerne.
Telefon +41 58 327 31 45


Über die BLS
Wir sind weder Weltmarktführer noch fliegen unsere Teile auf den Mond. Diese Superlative überlassen wir anderen. Wir verbinden leidenschaftlich gern Menschen, Regionen und Orte. Darauf konzentrieren wir uns und machen das sehr gut – sagen natürlich nicht wir selber, sondern unsere Kunden in den regelmässigen Kundenumfragen. Die BLS ist mehr als einfach «nur» ein modernes Bahnunternehmen mit mehr als 3000 Mitarbeitenden, das zweitgrösste in der Schweiz. Wir sind auch eine Schifffahrtsgesellschaft, ein Busunternehmen, eine Güterbahn und transportieren Autos sicher durch den Lötschberg und den Simplon. Mit unseren komfortablen Doppelstockzügen haben wir eine der modernsten Fahrzeugflotten im Schweizer S-Bahn-Netz. Und über innovative Ticketsysteme sprechen wir nicht so gerne, wir entwickeln sie viel lieber – mit unserer App BLS Mobil wird einchecken und losfahren zum Kinderspiel. Schweizweit. Gleichzeitig sorgen wir dafür, dass die altehrwürdige Dampflady «Blümlisalp» seit über 100 Jahren Jung und Alt erfreut. Mobilität hat für uns viele Facetten. Und viele spannende Jobs.
Zur BLS-Webseite Wir sind weder Weltmarktführer noch fliegen unsere Teile auf den Mond. Diese Superlative überlassen wir anderen. Wir verbinden leidenschaftlich gern Menschen, Regionen und Orte. Darauf konzentrieren wir uns und machen das sehr gut – sagen natürlich nicht wir selber, sondern unsere Kunden in den regelmässigen Kundenumfragen. Die BLS ist mehr als einfach «nur» ein modernes Bahnunternehmen mit mehr als 3000 Mitarbeitenden, das zweitgrösste in der Schweiz. Wir sind auch eine Schifffahrtsgesellschaft, ein Busunternehmen, eine Güterbahn und transportieren Autos sicher durch den Lötschberg und den Simplon. Mit unseren komfortablen Doppelstockzügen haben wir eine der modernsten Fahrzeugflotten im Schweizer S-Bahn-Netz. Und über innovative Ticketsysteme sprechen wir nicht so gerne, wir entwickeln sie viel lieber – mit unserer App BLS Mobil wird einchecken und losfahren zum Kinderspiel. Schweizweit. Gleichzeitig sorgen wir dafür, dass die altehrwürdige Dampflady «Blümlisalp» seit über 100 Jahren Jung und Alt erfreut. Mobilität hat für uns viele Facetten. Und viele spannende Jobs.
Ihr Arbeitsort