Ingenieur/in mit Weitsicht für Haustechnik- und mechanische Anlagen
Bern, 80-100%
Zugegeben, auf unser modernes Rollmaterial wie zum Beispiel die elegant silbergrauen S-Bahnen sind wir stolz. Unsere Gäste sehen und spüren den Komfort. Doch ohne die Bahninfrastruktur wäre alles nichts. Ihr strategisches Wissen der bahnspezifischen Infrastruktur ist gefragt! Sie sorgen dafür, dass unsere Anlagen bereits heute auf die technische Welt der Zukunft ausgerichtet sind.
Das ist Ihr Job:
- Sie gestalten und verantworten die Strategien über den ganzen Lebenszyklus der Ihnen zugeteilten Anlagen (Tür, Tor und Kran, wie auch Kältemaschinen, Heizungs- Lüftungs- und Sanitäranlagen)
- Sie stossen Anlageoptimierungen an und begleiten deren Umsetzung
- Als Anlageneigentümer/in legen Sie die Anforderungen der Anlagen fest, welche als Grundlage für die Beschaffung, das Technologie und Projektmanagement dienen
- Sie bringen ihr strategisches Wissen in unterschiedlichen fachspezifischen oder fachübergreifenden Themen ein
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene Ausbildung als Ingenieur/in (ETH, FH) im Bereich Maschinenbau oder HLK-Ingenieur/in mit Weiterbildung (CAS, MAS) in Betriebswirtschaft
- Erfahrungen in der Strategieentwicklung und Umsetzung im Bereich Anlagenmanagement
- Erfahrung im Führen von interdisziplinären Projektteams und/oder Aufgaben im Umfeld des strategischen Anlagenmanagements
- Freude an der Arbeit in einem kleinen Team und der Kommunikation mit verschiedensten Parteien
- Fachübergreifendes innovatives und zukunftsgerichtetes Denken und Handeln
Das bieten wir Ihnen – unter anderem:
Persönliche Vorteile entdecken
- Generalabonnement und grosszügige Vergünstigungen für die ganze Familie
- Arbeiten, wo es gerade am besten passt: Im Büro, im Homeoffice oder unterwegs
- 5, 6 oder 7 Wochen Ferien (je nach Alter) und zusätzlich 2-4 bezahlte Brückentage
- Flexibles Arbeiten beispielsweise 90% in 4 Tagen
- Mobile Geräte für die Arbeit auch privat nutzen
- Ein starkes Team mit familiärem Umgang
Das werden Sie verdienen:
Berechnen Sie jetzt Ihren Lohn
Ihr neuer Chef:
Marc Hächler ist Leiter Strategisches Anlagenmanagement und seit 2015 bei der BLS AG. Er kennt die Details und ist bei Fragen gerne für Sie da.
Sie erreichen ihn unter +41 58 327 41 77.
Marc Hächler ist Leiter Strategisches Anlagenmanagement und seit 2015 bei der BLS AG. Er kennt die Details und ist bei Fragen gerne für Sie da.
Sie erreichen ihn unter +41 58 327 41 77.
Ihre Personalberaterin:
Haben Sie Fragen rund um die Anstellung bei der BLS oder den Bewerbungsprozess? Ich bin Silvia Cataldo vom HR und beantworte Ihre Fragen gerne.
Telefon +41 58 327 31 45
Haben Sie Fragen rund um die Anstellung bei der BLS oder den Bewerbungsprozess? Ich bin Silvia Cataldo vom HR und beantworte Ihre Fragen gerne.
Telefon +41 58 327 31 45


Über die BLS
Auf den ersten Blick sind wir einfach ein Bahnunternehmen. Bei näherem Hinschauen ist die BLS eine in der Region Bern stark verankerte Mobilitätsanbieterin mit einer topmodernen Flotte, innovativen Vertriebssystemen und einer riesigen Vielfalt interessanter Berufe. Mit mehr als 3000 Mitarbeitenden ist die BLS das zweitgrösste Bahnunternehmen der Schweiz, mehr noch: Wir sind auch eine Schifffahrtsgesellschaft, eine Immobilienfirma, eine Güterbahn, ein Busunternehmen und transportieren Autos sicher durch den Lötschberg und den Simplon. Mobilität hat für uns viele Facetten. Und viele spannende Jobs.
Zur BLS-Webseite Auf den ersten Blick sind wir einfach ein Bahnunternehmen. Bei näherem Hinschauen ist die BLS eine in der Region Bern stark verankerte Mobilitätsanbieterin mit einer topmodernen Flotte, innovativen Vertriebssystemen und einer riesigen Vielfalt interessanter Berufe. Mit mehr als 3000 Mitarbeitenden ist die BLS das zweitgrösste Bahnunternehmen der Schweiz, mehr noch: Wir sind auch eine Schifffahrtsgesellschaft, eine Immobilienfirma, eine Güterbahn, ein Busunternehmen und transportieren Autos sicher durch den Lötschberg und den Simplon. Mobilität hat für uns viele Facetten. Und viele spannende Jobs.
Ihr Arbeitsort