Controller:in Personenmobilität
Bern, 80-100%
Zugegeben: Unser Stellentitel verrät erst die halbe Wahrheit. Wir könnten ihn auch mit Steuerfrau oder Zukunftsgestalter beschreiben. Denn Sie arbeiten bei uns an der BLS von morgen und übermorgen und helfen uns dabei, die richtigen, finanziellen Weichen zu stellen.
Das ist Ihr Job:
- Geschäftsmodell «Fernverkehr» als Business Partner:in in finanziellen und betriebswirtschaftlichen Themen beraten
- Querschnittsfunktionen des Geschäftsfeldes «Personenmobilität» und deren Projekte als Business Partner:in betreuen
- Finanzabschlüsse und Planungsprozess (Forecast, Budget, Mehrjahresplanung und strategische Planung) der betreuten Bereiche begleiten
- Interne Reportings und relevante Finanzinformationen mit Hilfe der bestehenden Tools als wichtige Steuerungselemente und Entscheidungsgrundlagen aufbereiten
- Veränderungspotenziale, Prozessoptimierung und Digitalisierung im Finanzbereich erkennen und die Weiterentwicklung der Geschäftsmodelle im Rahmen von Projekten aktiv mitgestalten
- Stellvertreter:in des Leiters Controlling Personenmobilität
Das bringen Sie mit:
- Abschluss einer höheren, betriebswirtschaftlichen Ausbildung (Universität/Fachhochschule) und/oder umfassende Weiterbildung im Fachgebiet Finanzen (bspw. Expert:in in Rechnungslegung und Controlling)
- Erfahren im Business Controlling
- Gute MS Office (insbesondere Excel) und SAP Kenntnisse (Module FI/CO im SAP R3) von Vorteil
- Flair für Zahlen mit ganzheitlichem, strategischen und analytischem Denkvermögen
- Selbständige, gewinnende und durchsetzungsstarke Persönlichkeit
Das bieten wir Ihnen – unter anderem:
Persönliche Vorteile entdecken
- Generalabonnement und grosszügige Vergünstigungen für die ganze Familie
- Arbeiten, wo es gerade am besten passt: Im Büro, im Homeoffice oder unterwegs
- 5, 6 oder 7 Wochen Ferien (je nach Alter) und zusätzlich 2-4 bezahlte freie Tage
- Flexibles Arbeiten beispielsweise 90% in 4 Tagen
- Anrecht auf Kauf von 1 oder 2 zusätzlichen Ferienwochen
- Attraktive Betreuungszulagen
- Mobile Geräte für die Arbeit auch privat nutzen
- Sinnstiftende Tätigkeit und ein sichtbares Arbeitsergebnis
Das werden Sie verdienen:
Berechnen Sie jetzt Ihren Lohn
Ihr neuer Chef:
Remo Gasparini ist Leiter Controlling Personenmobilität und seit 2016 bei der BLS AG. Er kennt die Details und ist bei Fragen gerne für Sie da.
Sie erreichen ihn unter +41 58 327 29 23.
Remo Gasparini ist Leiter Controlling Personenmobilität und seit 2016 bei der BLS AG. Er kennt die Details und ist bei Fragen gerne für Sie da.
Sie erreichen ihn unter +41 58 327 29 23.
Ihre Personalberaterin:
Haben Sie Fragen rund um die Anstellung bei der BLS oder den Bewerbungsprozess? Ich bin Fabienne Wheeler vom HR und beantworte Ihre Fragen gerne.
Telefon +41 58 327 31 78
Haben Sie Fragen rund um die Anstellung bei der BLS oder den Bewerbungsprozess? Ich bin Fabienne Wheeler vom HR und beantworte Ihre Fragen gerne.
Telefon +41 58 327 31 78


Über die BLS
Auf den ersten Blick sind wir einfach ein Bahnunternehmen. Bei näherem Hinschauen ist die BLS eine in der Region Bern stark verankerte Mobilitätsanbieterin mit einer modernen Flotte, nützlichen Vertriebssystemen und vielen interessanten Berufen. Menschen, die gerne etwas bewegen, kommen hier auch beruflich vorwärts. Mit mehr als 3500 Mitarbeitenden ist die BLS das zweitgrösste Bahnunternehmen der Schweiz und hat damit eine ideale Grösse, um etwas gestalten und entwickeln zu können. Die Vielfalt ist faszinierend: Die BLS ist auch eine Schifffahrtsgesellschaft, eine Immobilienfirma, eine Güterbahn, ein Busunternehmen und transportiert erst noch Autos sicher durch den Lötschberg und den Simplon. Mobilität hat für uns viele Facetten. Und viele spannende Jobs.
Zur BLS-Webseite Auf den ersten Blick sind wir einfach ein Bahnunternehmen. Bei näherem Hinschauen ist die BLS eine in der Region Bern stark verankerte Mobilitätsanbieterin mit einer modernen Flotte, nützlichen Vertriebssystemen und vielen interessanten Berufen. Menschen, die gerne etwas bewegen, kommen hier auch beruflich vorwärts. Mit mehr als 3500 Mitarbeitenden ist die BLS das zweitgrösste Bahnunternehmen der Schweiz und hat damit eine ideale Grösse, um etwas gestalten und entwickeln zu können. Die Vielfalt ist faszinierend: Die BLS ist auch eine Schifffahrtsgesellschaft, eine Immobilienfirma, eine Güterbahn, ein Busunternehmen und transportiert erst noch Autos sicher durch den Lötschberg und den Simplon. Mobilität hat für uns viele Facetten. Und viele spannende Jobs.
Ihr Arbeitsort