Leiter:in Technik / Mitglied der Geschäftsleitung

Langnau im Emmental

80 - 100%
Der öffentliche Verkehr in der Schweiz steht vor einem revolutionären Wandel: E-Mobilität, Digitalisierung und wegweisende Infrastrukturprojekte warten auf dich. Als Leiter:in Technik bist du nicht nur Mitglied unserer Geschäftsleitung, sondern vor allem der Motor unserer Zukunft. Bist du bereit, die Mobilität von morgen zu gestalten? Dann suchen wir vielleicht genau dich!
Damit begeistern wir dich:
- Gesamtverantwortung für den Bereich Technik und Infrastruktur sowie deren Führung nach betriebswirtschaftlichen Grundsätzen
- Entwicklung und Umsetzung der Flottenstrategie mit Fokus auf Elektromobilität & Nachhaltigkeit
- Führung und Weiterentwicklung unseres Werkstattgeschäfts an den Standorten Burgdorf & Langnau zusammen mit dem Leiter Werkstätten
- Verantwortung für den Unterhalt der Haltestelleninfrastruktur und betrieblichen Liegenschaften
- Sicherstellung und Beschaffung von betrieblichen Umsystemen (Ticketautomaten, Bordrechner etc.)
- Leitung strategischer Projekte wie Fahrzeugausschreibungen & Entwicklung einer modernen ÖV-Werkstatt
Damit begeisterst du uns:
- Technisches Studium, idealerweise in Elektronik, und Weiterbildung in Betriebswirtschaft oder einer verwandten Disziplin
- Mehrjährige Führungserfahrung in einer vergleichbaren Position, idealerweise im ÖV-Bereich
- Nachweisbare Erfolge in der Projektleitung und Umsetzung strategischer Initiativen
- Leidenschaft für Technik, Mobilität, Innovation und Nachhaltigkeit
- Hohe Sozialkompetenz, Durchsetzungsvermögen & Eigeninitiative
- Den Antrieb, die Extra-Meile zu gehen und die Busland AG in eine erfolgreiche Zukunft zu führen
Dein Lohn:
Bei einem Pensum von 100% liegt dein Jahreslohn im Minimum bei CHF 130'000.-.
Wie viel genau, ist abhängig von deiner Erfahrung und deinen Vorkenntnissen. Nach dem zweiten Treffen kennst du das Paket, welches dich bei einer Anstellung erwarten würde und gehst mit einer konkreten Lohnofferte nach Hause.